Liste aller Veranstaltungen | Liste der ReferentInnen |
Beschreibung
Unsere Lebens- und Produktionsweise ist imperial! Was dies genau bedeutet, möchten wir in diesem Workshop thematisieren und uns mit dem Konzept der Imperialen Lebensweise auseinandersetzen. Den Fokus legen wir dabei auf der stabilisierenden Wirkung, die Bildung für die Imperiale Lebensweise einnimmt. Bei diesem analytischen Blick möchten wir jedoch nicht stehen bleiben und fragen uns: In was für einer Welt wollen wir leben? Wie schaffen wir es, nicht auf Kosten anderer zu leben? Welche Prinzipien dabei leitend sein sollten, erörtern wir anhand des Konzepts der solidarischen Lebensweise. Und auch darin übernimmt Bildung eine zentrale Rolle.
Themenstrang
Analytische WS
Beginn
22.02 2019 um 14:30 Uhr
Länge der Veranstaltung
02:30 h